Rohrreinigung

Rohrreinigung

Rohrreinigung

Eine regelmäßige Rohrreinigung ist entscheidend, um langfristige Schäden an Ihren Rohrleitungen zu vermeiden und hohe Instandhaltungskosten zu verhindern. Häufig sind es Essensreste, Haare oder unsachgemäß entsorgte Abfälle, die einen verstopften Abfluss verursachen. Verstopfungen in Rohr- sollten jedoch nicht auf eigene Faust beseitigt werden, da dadurch im schlimmsten Fall der Schaden noch größer wird.

Notdienst – Schnelle Hilfe – 365 Tage, 0 bis 24 Uhr

Benötigen Sie rasche Unterstützung in ganz Wien, Wien und Wien Umgebung oder in Niederösterreich? Unser Notdienst steht Ihnen 365 Tage im Jahr zur Verfügung – 0 bis 24 Uhr, auch an Wochenenden und Feiertagen. Wir setzen auf neueste Fahrzeuge und Geräte sowie fortlaufende Schulungen unserer Mitarbeiter, um stets am neuesten Stand der technologischen Entwicklungen zu sein. So führen wir eine professionelle Kanal- und Rohrreinigung rasch und effektiv durch.

Langjährige Erfahrung in der Branche

Wir verfügen über langjährige Erfahrung und sind Ihr Spezialist für Rohrreinigung und Rohrsanierung. Dank unseres umfassenden Know-hows erkennen wir die Ursache für Verstopfungen in Rohr- schnell und zuverlässig. Unsere zielgerichtete Arbeitsweise spart Zeit und ermöglicht Ihnen einen reibungslosen Ablauf, ohne dass Sie sich selbst mit riskanten Experimenten belasten müssen.

Flexible Terminvereinbarung

Ob in Wien, Wien Umgebung oder im gesamten Niederösterreich – wir sind 7 Tage die Woche für Sie da. Wir richten uns bei der Terminfindung zu 100 Prozent nach Ihnen, sodass die Behebung von Blockaden möglichst stressfrei erfolgt. Auf Wunsch beraten wir Sie auch, ob stattdessen eine präventive Rohrsanierung sinnvoll wäre.

Transparente Kosten und Beratung

Sind Sie unsicher, ob eine Rohrreinigung gerade bei Ihnen erforderlich ist? Unser Team nimmt sich gerne Zeit für Ihre Fragen. Wir informieren Sie umfassend über den Ablauf und die Kosten, damit Sie jederzeit den Überblick haben. So können Sie sich bewusst für unsere Leistungen entscheiden und profitieren von unserem Fachwissen in Sachen Rohrreinigung.

Zusätzliche Dienstleistungen und Vorteile

  • Rohrinspektion mit Kameratechnik
  • Hochdruckrohrreinigung
  • Abflussreinigung Wien und Niederösterreich
  • Notdienst für Rohrverstopfungen in Wien und Niederösterreich
  • Präventive Wartung und Reinigung

Selbst hartnäckige Blockaden lassen sich mit unseren Methoden beheben. Dank unserer langjährigen Erfahrung in der Branche kümmern wir uns auch um eine fachgerechte Entsorgung von Abwasser, sodass Ihre Rohre wieder frei durchfließen können.

Warum Graf Installationen GmbH?

Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für jeden Fall und legen Wert auf transparente Preisgestaltung. Unsere moderne Ausstattung und regelmäßigen Schulungen sorgen dafür, dass wir die Rohrreinigung stets nach dem aktuellsten Stand der Technik durchführen können. Ganz gleich, ob ein verstopfter Abfluss oder eine umfassende Kanal- und Rohrreinigung ansteht – wir sind jeden Tag – für Sie erreichbar, 365 Tage – 24 Stunden.

Wenn Sie eine professionelle Rohrreinigung in Wien oder Niederösterreich benötigen, kontaktieren Sie einfach Graf Installationen GmbH. Wir sind gerne zur Verfügung, beraten Sie bei Bedarf auch zu einer möglichen Rohrsanierung und gewährleisten eine schnelle, zuverlässige Lösung für Ihr Anliegen.

Rohrreinigung im Einsatzgebiet Wien

BezirksnummerPostleitzahlBezirksname
11010Innere Stadt
21020Leopoldstadt
31030Landstraße
41040Wieden
51050Margareten
61060Mariahilf
71070Neubau
81080Josefstadt
91090Alsergrund
101100Favoriten
111110Simmering
121120Meidling
131130Hietzing
141140Penzing
151150Rudolfsheim-Fünfhaus
161160Ottakring
171170Hernals
181180Währing
191190Döbling
201200Brigittenau
211210Floridsdorf
221220Donaustadt
231230Liesing

Rohrreinigung im Einsatzgebiet Niederösterreich

BezirkPostleitzahl (Hauptort)
Amstetten3300 (Amstetten)
Baden2500 (Baden)
Bruck an der Leitha2460 (Bruck/Leitha)
Gänserndorf2230 (Gänserndorf)
Hollabrunn2020 (Hollabrunn)
Horn3580 (Horn)
Klosterneuburg3400 (Klosterneuburg)
Korneuburg2100 (Korneuburg)
Krems (Stadt)3500 (Krems an der Donau)
Lilienfeld3180 (Lilienfeld)
Melk3390 (Melk)
Mistelbach2130 (Mistelbach)
Mödling2340 (Mödling)
Neunkirchen2620 (Neunkirchen)
St. Pölten (Stadt)3100 (St. Pölten)
Scheibbs3270 (Scheibbs)
Tulln3430 (Tulln an der Donau)
Waidhofen3830 (Waidhofen an der Thaya)
Wiener Neustadt2700 (Wiener Neustadt)
Zwettl3910 (Zwettl)

Kundensupport

Montag - Freitag: 9:00 - 17:00
Notdienst: 0-24 Stunden

Rückrufservice

Wir rufen Sie gerne zurück. Teilen Sie uns hierfür Ihre Kontaktdaten mit.

Kontaktformular

Über das Kontaktformular stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

E-Mail

Gerne können Sie uns unter office@installateur-graf.at eine E-Mail schreiben.

Gewährleistung und Garantie

Gewährleistung ist Kunden gesetzlich zugesichert, eine Geräte-Garantie bieten Hersteller an.

Qualifiziertes Personal

Unser Personal wird daher dauernd auf neue Geräte-Type und Hersteller darauf hin geschult.

Eine Rohrverstopfung entsteht, wenn sich im Laufe der Zeit Seifenreste, Fette, Öle, Haare und andere Verschmutzungen in den Rohren ablagern. Auch Speisereste und andere Dinge können durch den Abfluss in die Rohre gelangen und zu einer Verstopfung führen. Um Schäden wie Rohrbrüche abzuwenden und die Rohre wieder durchgängig zu machen, ist eine professionelle Rohrreinigung erforderlich.

Bei kleineren Verstopfungen können Sie selber eine Rohrreinigung durchführen und dafür Natron und Essig als Hausmittel verwenden. Mit einer Saugglocke lösen Sie die Verstopfung. Haben Sie keine Erfahrung oder ist die Verstopfung hartnäckig, sollten Sie besser den Profi mit der Beseitigung der Verstopfung beauftragen. Er verfügt über die geeignete Technik und beseitigt die Verstopfung innerhalb kurzer Zeit.

Die Rohrreinigung wird vom Installationsfachbetrieb durchgeführt. Sie kann vorbeugend beauftragt werden, um schwerwiegenden Verstopfungen vorzubeugen. Ist die Verstopfung bereits eingetreten und fließt kein Wasser mehr ab, besteht akuter Handlungsbedarf. Um Rohrbrüche und gravierende Wasserschäden zu verhindern, sollten Sie sich an den Installateur Notdienst wenden. Er ist innerhalb kurzer Zeit bei Ihnen und nimmt die Reinigung der Rohre mit der entsprechenden Technik vor. Im Sanitärbereich ist die Reinigung durch den Fachbetrieb unbedingt erforderlich, da hygienische Aspekte berücksichtigt werden müssen.

In alten Rohren befinden sich häufig Ablagerungen von Schmutz, Fetten, Ölen und anderen Verunreinigungen. Bei alten Rohren kann das Material schon teilweise verschlissen sein. Daher befinden sich oft auch Rostablagerungen in den Rohren. Diese Rohre sind anfälliger für Schäden als neue Rohre. Um Verstopfungen und Rohrbrüche zu vermeiden, sollten Sie bei alten Rohren unbedingt die Rohrreinigung durch den Fachbetrieb vornehmen lassen. Der Installationsfachbetrieb nimmt neben der Reinigung auch die Wartung vor und kann Beschädigungen an den Rohren erkennen. Sie sollten alte Rohre reinigen lassen, bevor es zu einer Verstopfung kommt.

Genaue Preise für die Reinigung der Rohre können an dieser Stelle nicht genannt werden, da die Kosten abhängig von der Schwere der Verstopfung und dem damit verbundenen Arbeitsaufwand sind. In jedem Fall können Sie beim Installationsfachbetrieb auf faire Preise und Transparenz vertrauen. Sie sollten die Rohre in regelmäßigen Abständen reinigen lassen, bevor eine Verstopfung eintritt. So sparen Sie hohe Kosten, die bei einer Verstopfung und Folgeschäden entstehen können.

Wie lange die Reinigung der Rohre dauert, kann pauschal nicht gesagt werden. Es hängt vom Grad der Verunreinigung oder der Verstopfung sowie der erforderlichen Technik und dem Arbeitsaufwand ab, wie lange die Rohrreinigung dauert. Sie müssen damit rechnen, dass es umso länger dauert, je weiter die Verunreinigung fortgeschritten ist. Um das zu vermeiden und hohe Kosten zu sparen, sollten Sie Ihre Rohre von Zeit zu Zeit vom Fachbetrieb reinigen lassen. So beugen Sie Verstopfungen vor. In jedem Fall können Sie darauf vertrauen, dass die Profis über langjährige Erfahrung verfügen und moderne Technik anwenden. So ist die Reinigung schnell erledigt.

Wie die Reinigung der Rohre abläuft, hängt von der Schwere der Verunreinigung oder Verstopfung und von der Erreichbarkeit der betroffenen Stelle ab. Die Fachleute verwenden unterschiedliche Techniken, beispielsweise die Schwallspülung, bei der das Rohr an einer Stelle mit einer Klappe versiegelt wird. Hinter der Versiegelung staut sich Wasser auf. Wird die Klappe geöffnet, gelangt das Wasser mit hohem Druck durch das Rohr und nimmt die Verunreinigungen mit.

Bei einer stärkeren Verstopfung und schwer zugänglichen Stellen kann die Reinigung mit Hochdruckdüsen erfolgen. Wasserstrahl und Hochdruck entfernen Schmutz und Ablagerungen. Für die Rohrreinigung mit Hochdruck können verschiedene Düsenköpfe verwendet werden. Mitunter sind mechanische Verfahren erforderlich, beispielsweise, wenn Wurzeln durch die Rohre gewachsen sind. Um Verstopfungen und Verunreinigungen an schwer zugänglichen oder weiter entfernten Stellen aufzuspüren, verwenden die Fachleute eine Kamera.

Führen Sie selbst eine Rohrreinigung aus und haben Sie keine Erfahrungen, kann der Schaden noch schlimmer werden. Die Verstopfung schreitet weiter fort und kann zu einem Rohrbruch führen. Sie sollten daher einen Profi mit der Rohrreinigung beauftragen, der über moderne Technik verfügt und sich auskennt. Er wendet die Technik abhängig vom Grad der Verunreinigung an und kann die Rohre auf mögliche Beschädigungen inspizieren. Sie vermeiden schwerwiegende Schäden an den Rohren. sind.

Eine Rohrreinigung sollte in regelmäßigen Abständen vorbeugend durchgeführt werden, um Verstopfungen in den Rohren und damit verbundene hohe Kosten zu vermeiden. Das ist vor allem bei alten Rohren wichtig, in denen sich häufig Ablagerungen durch Korrosion befinden. Sie sollten die Reinigung der Rohre jährlich oder zumindest jedes zweite Jahr beauftragen. Neben der Reinigung werden auch Wartungsarbeiten ausgeführt.

Rohrreiniger ist teuer, schadet der Umwelt und kann schlimmstenfalls auch die Rohre schädigen. Er eignet sich nur zur Beseitigung von Verstopfungen durch organisches Material wie Fette, Haare, Seifenrückstände oder Speisereste. Besser geeignet sind Natron und Essig als Hausmittel. Um schwerwiegende Schäden an den Rohren zu vermeiden, sollten Sie bei einer Verstopfung nicht zu Rohrreiniger greifen, sondern einen Installationsfachbetrieb mit der Rohrreinigung beauftragen.

Wohnen Sie zur Miete und ist eine Rohrverstopfung eingetreten, sollten Sie unverzüglich den Vermieter informieren. Er kann die Rohrreinigung beauftragen und muss dafür auch zahlen. Sie können zwar selbst den Fachbetrieb beauftragen, wenn Sie den Vermieter nicht erreichen, doch zahlen muss der Vermieter, da die Rohre Bestandteil des Mietobjekts sind. Wenn der Schaden von den Mieter verursacht worden ist, dann muss der Mieter die Rohrreinigungskosten übernehmen.